Warum Vietnamesisches Essen perfekt für eine ausgewogene Ernährung ist

Eine ausgewogene Ernährung ist das Fundament für ein gesundes Leben. Sie versorgt unseren Körper mit allen notwendigen Nährstoffen, um optimal zu funktionieren. Doch in unserer schnelllebigen Zeit fällt es oft schwer, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Hier kommt die vietnamesische Küche ins Spiel. Mit ihrer Vielfalt an frischen Zutaten, den ausgewogenen Geschmackskombinationen und den leichten Zubereitungsmethoden bietet sie eine köstliche und gesunde Alternative zu vielen anderen Küchen. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, warum vietnamesisches Essen so gut zu einer ausgewogenen Ernährung passt. Wir werden die Grundprinzipien der vietnamesischen Küche genauer unter die Lupe nehmen und dir einige der nährstoffreichen Komponenten ihrer Gerichte vorstellen. vietnamesische Küche

Grundprinzipien der vietnamesischen Küche

Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, ihre leichten Aromen und ihre ausgewogene Nährstoffverteilung. Einige der wichtigsten Prinzipien dieser Küche sind:
  • Frische Zutaten: Vietnamesische Köche legen großen Wert auf frische, saisonale Zutaten. Gemüse, Kräuter und Meeresfrüchte spielen eine zentrale Rolle in vielen Gerichten.
  • Ausgewogene Nährstoffverteilung: Vietnamesische Mahlzeiten bestehen in der Regel aus einer Kombination aus Kohlenhydraten (Reis, Nudeln), Proteinen (Fisch, Tofu, Hühnchen) und gesunden Fetten (Nüsse, Samen, Öle).
  • Minimaler Einsatz von verarbeiteten Lebensmitteln und Zusatzstoffen: Die vietnamesische Küche bevorzugt natürliche Aromen und Gewürze. Verarbeitete Lebensmittel und künstliche Zusatzstoffe werden in der Regel vermieden.
  vietnamesische Küche

Nährstoffreiche Komponenten vietnamesischer Gerichte

Hoher Gemüseanteil

Vietnamesische Gerichte sind reich an Gemüse, das eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen liefert. Ob knackige Gurken, aromatischer Koriander oder zarte Sprossen – Gemüse spielt in fast jedem Gericht eine wichtige Rolle.

Mageres Eiweiß

Fisch, Meeresfrüchte und Geflügel sind beliebte Proteinquellen in der vietnamesischen Küche. Diese mageren Proteine sind nicht nur reich an hochwertigem Eiweiß, sondern auch an Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit sind.

Vollkornprodukte

Reis, Reisnudeln und andere Getreidearten bilden oft die Grundlage vietnamesischer Mahlzeiten. Durch die Verwendung von Vollkornprodukten wird der Ballaststoffgehalt erhöht, was für eine gute Verdauung wichtig ist.

Warum vietnamesisches Essen so gesund ist

  • Vielfalt an Aromen und Texturen: Die vietnamesische Küche bietet eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen, so dass keine Langeweile aufkommt.
  • Leichte Zubereitung: Viele vietnamesische Gerichte können schnell und einfach zubereitet werden, was sie ideal für den Alltag macht.
  • Gesunde Fette: Vietnamesische Gerichte enthalten gesunde Fette wie Kokosöl und Sesamöl, die wichtig für den Körper sind.
  • Weniger Salz und Zucker: Im Vergleich zu vielen anderen Küchen wird in der vietnamesischen Küche weniger Salz und Zucker verwendet.

Gesunde Zubereitungsmethoden

Ein weiterer Grund, warum vietnamesisches Essen so gesund ist, liegt in den traditionellen Zubereitungsmethoden. Anstatt zu frittieren, setzen vietnamesische Köche bevorzugt auf schonende Methoden wie:
  • Dämpfen: Dadurch bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten und die natürliche Feuchtigkeit der Lebensmittel bleibt erhalten.
  • Grillen: Grillen verleiht den Speisen ein aromatisches Raucharoma und reduziert gleichzeitig den Fettgehalt.
  • Leichtes Braten: In kleinen Mengen Öl angebraten, entwickeln die Zutaten eine köstliche Kruste, ohne dass sie fettig werden.
Um den Geschmack zu intensivieren, werden in der vietnamesischen Küche frische Kräuter und Gewürze wie Koriander, Minze, Zitronengras und Chili verwendet. Diese verleihen den Gerichten nicht nur ein intensives Aroma, sondern sind auch reich an antioxidativen Inhaltsstoffen. Durch den reduzierten Einsatz von Ölen und Fetten sowie die harmonische Kombination von süß, sauer, salzig und scharf wird ein ausgewogener Geschmack erreicht, ohne dass übermäßige Mengen an Zucker oder Salz benötigt werden.

Vorteile vietnamesischer Ernährung für die Gesundheit

Die regelmäßige Aufnahme vietnamesischer Gerichte kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken:
  • Stärkung des Immunsystems: Durch den hohen Anteil an antioxidativen Inhaltsstoffen in Gemüse, Kräutern und Gewürzen wird dein Immunsystem gestärkt.
  • Förderung der Verdauung: Die ballaststoffreichen Lebensmittel in vietnamesischen Gerichten unterstützen eine gesunde Verdauung.
  • Herzgesundheit: Die Kombination aus gesunden Fetten (wie in Nüssen und Samen) und fettarmen Proteinen (wie Fisch und Tofu) trägt zu einer gesunden Herzfunktion bei.

Vietnamesische Küche im deutschen Alltag

Du möchtest vietnamesisches Essen auch in deinen Alltag integrieren? Das ist einfacher als du denkst! In vielen deutschen Supermärkten und insbesondere in asiatischen Lebensmittelgeschäften findest du alle notwendigen Zutaten. Im Internet gibt es eine Vielzahl an einfachen Rezepten, die du bequem zu Hause nachkochen kannst. Auch traditionelle Rezepte können leicht an lokale Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Beispiele gesunder vietnamesischer Gerichte: Pho: Diese traditionelle Nudelsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend und nährstoffreich. Gỏi cuốn (Frühlingsrollen): Diese frischen Rollen sind eine leichte und erfrischende Mahlzeit, die sich perfekt für den Sommer eignet. Bún chả: Gegrilltes Fleisch mit Reisnudeln und frischem Gemüse ist ein Klassiker der vietnamesischen Küche.

Fazit

Die vietnamesische Küche bietet eine Vielzahl von gesunden und leckeren Gerichten, die sich problemlos in deinen Alltag integrieren lassen. Durch die Verwendung frischer Zutaten, schonende Zubereitungsmethoden und eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung trägt vietnamesisches Essen zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Möchtest du die köstliche Vielfalt der vietnamesischen Küche selbst erleben? Besuche uns im Miss Saigon, deinem vietnamesischen Restaurant in Wien. Wir freuen uns darauf, dich mit unseren authentischen Gerichten zu verwöhnen!

Share

Reservieren

Sie können über folgendes Reservierungsformular Ihren Tisch bei uns reservieren.

Gutscheine

Sie haben die Option über unsere Webseite Geschenkgutscheine zu bestellen. Sie können Ihre Gutscheine direkt online bezahlen und selbst ausdrucken oder bei uns im Restaurant abholen.

Impressum

www.miss-saigon.at
Restaurantname: Miss Saigon
Adresse: 1010, Herrengasse 6-8
Ort: Wien

Betrieben von
Firma: Tarn Wu GmbH
Adresse: 1010, Herrengasse 6-8
Ort: Wien
UID-Nummer: ATU79899567

Tarn Wu GmbH ist ein Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammer (Wien).

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Tarn Wu GmbH, Herrengasse 6-8, 1010 Wien).

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt, aufgrund möglicher Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet kann ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht gewährleistet werden.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Die Zugriffe werden in Form von sogenannten „Server-Logfiles“ abgespeichert und enthalten folgende Daten:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis (von wo aus Sie auf unsere Seite gelangt sind)
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zu statitischen Zwecken bzw. zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person erlauben, werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese z.B. im Rahmen einer Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).

Umgang mit Kontaktdaten

Sollten Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Kontaktformular oder Reservierungsformular) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben nur für den Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens vearbeitet. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ihre Daten werden auf Grundlage des berechtigten Interesses, eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik erstellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), verarbeitet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und pseudonymisierten ID sowie der URLs der aufgerufen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an den Betreiber dieser Webseite zu erbringen. Sie können die generelle Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html, https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Google Maps

Auf dieser Webseite wird der Dienst Google Maps API ein. Dieser Dienst ist ein Service der Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Einbindung dieses Dienstes auf unserer Webseite werden mindestens folgende Daten an Google, Inc. übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des Besuchs der Webseite, Bildschirmauflösung des Besuchers, URL der Website (Referrer), die Kennung des Browsers (User-Agent) sowie Suchbegriffe. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto besitzen, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons mit Ihrem Google-Konto ausloggen. Google, Inc. speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google, Inc. erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt.

Facebook

Auf dieser Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo bzw. einem Facebook-Schriftzug gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Wenn Sie eine Seite dieses Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite dieses Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.

Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, insofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert.